Leistungen
In meiner Ordination biete ich ein vielfältiges Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen für Schmerzen und andere Beschwerden hauptsächlich rund um den Bewegungsapparat, so z.B
- chronische Verspannungen, Beschwerden im muskulären Bereich
- Wirbelsäulenschmerzen (Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule)
- Schmerzen an großen Gelenken wie Schulter, Knie, Hüfte etc.
- Behandlung von kleinen Gelenken, z.B Rhizarthrose
- Schmerzen im Bereich von Sehnen und Bändern, z.B Achillessehne, Sehnenscheidenentzündungen, Fersensporn etc.
sowie auch bei folgenden Beschwerdebildern:
- Schwindel
- Beschwerden im HNO Bereich, z.B chronische Sinusitis, Tinnitus
- Migräne
Im Rahmen meiner Behandlung beziehe ich vor allem bei chronischen Beschwerden meist eine Analyse des Lebensstils mit ein (Essgewohnheiten, sportliche Aktivitäten, Arbeitspensum etc….).
Manuelle Medizin und Faszientherapie
Mit speziellen Handgriffen werden Dysbalancen wie beispielsweise ein blockiertes Wirbelsäulensegmet oder verspannte Muskulatur behandelt.
Körper- und Ohrakupunktur
Die Akupunkturbehandlung kann maßgeblich dabei helfen, das Qi zu harmonisieren und so bestehende Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
extrakorporale Stoßwellentherapie
Mit der Stoßwelle können Reizerscheinungen von Sehnenansätzen (z.B Fersensporn/“Kalkschulter“) effektiv und nebenwirkungsarm behandelt werden.
High Resolution Ultraschall
Aufgrund der hohen Auflösung sind die Strukturen des Bewegungsapparates besonders gut beurteilbar. Bei der dynamischen Untersuchung wird das Zusammenspiel der Gelenkspartner analysiert.
Ultraschallgezielte Infiltration/ ACP
Mittels Ultraschall werden verschiedene Medikamente z.B im Bereich von Gelenken oder Sehnen eingespritzt. Eine effektive Methode ist hierbei die Anwendung von ACP (s.g. „Eigenblut“).
Elektroneuro-/myografie (ENG/EMG)
Diese Methoden dienen der Diagnostik und Verlaufskontrolle von Störungen an Muskeln (periphere Lähmungen) und peripheren Nerven (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus n. ulnaris Syndrom).